Termine
13.03.2019 - Entwicklung seltener Vogelarten im Landkreis ERH
Mittwoch, 13.03.2019 20:00−21:30 Uhr, Treffpunkt wie im Kurstext angegeben
Lesen Sie weiter bei www.vhs-erlangen.de >>>>>
13.02.2019 - Die wunderbare Welt der Fledermäuse
Mittwoch, 13.02.2019 20:00−21:30 Uhr im Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage) 91054 Erlangen
Lesen Sie weiter bei www.vhs-erlangen.de >>>>>
06.02.2019 - Energiewende - die soziale Frage!
Mittwoch, 06.02.2019 19:30−21:30 Uhr, Friedrichstr. 19, Großer Saal 91054 Erlangen
Lesen Sie weiter bei www.vhs-erlangen.de >>>>>
05.02.2019 - Dokumentarfilm "End of Landschaft- Wie Deutschland das Gesicht verliert"
5. Februar / 20:15 - 23:00, Stadtsaal Lichtspiele, 97631 Bad Königshofen, Kellereistr. 63
Lesen Sie weiter bei www.landschaft-artenschutz.de >>>>>
28.01.2019 - Landkreis Forchheim - 24. Sitzung des Kreistages
Montag, 28.01.2019 um 16:00 Uhr im Herder Gymnasium Forchheim, Mensa, Luitpoldstraße 1, 91301 Forchheim
Ergebnisse der Energie- und CO2-Bilanz für den Landkreis Forchheim
Lesen Sie weiter bei www.sitzung.lra-fo.de >>>>>
18.01.2019 - "Entlang der Wiesent"
Fränkische Schweiz: Viertägige Wanderung entlang der Wiesent kommt ins Kino (Kino Kintopp in Hollfeld / Kreis Bayreuth).
Lesen Sie weiter bei www.infranken.de >>>>>
29.11.2018 - Raus aus der Kohle!
Ein Vortrag von Dr. Herbert Barthel (Referent für Energie und Klima beim Bund Naturschutz in Bayern e. V.) - VHS Erlangen, Donnerstag 29. November 2018 19:30 - 21:30 Uhr
Lesen Sie weiter bei www.vhs-erlangen.de >>>>>
Mein Kommentar:
Nichts für schwache Nerven ...
06.10.2018 - Robert Habeck trifft Lucas Fassnacht
Wann und wo: 06.10.2018 19:00 - 21:30, Redoutensaal, Theaterpl. 1, 91054 Erlangen
Wer klassische Politiker*innen-Reden hören möchte, sollte an diesem Abend besser zu Hause bleiben, denn dieser Abend wird anders!
Lesen Sie weiter bei www.gruene-erlangen.de >>>>>
Mein Kommentar:
Ich befürchte das wird ein grünes Theater!
04.10.2018 - FDP: Christian Lindner in Forchheim
Wann und wo: Donnerstag, 4. Oktober 2018 von 16:00 bis 18:00
Am Donnerstag den 4. Oktober dürfen wir Christian Lindner in Forchheim begrüßen. Zusammen mit Sebastian Körber und Christian Weber reden wir im Forchheim Kino (Wiesentstraße 39, 91301 Forchheim) über die bayerische Politik und über den Wiedereinzug der Freien Demokraten in das Maximilianeum am 14. Oktober. Damit Bayern ein update bekommt.
Lesen Sie weiter bei www.facebook.com >>>>>
Mein Kommentar:
Eine Gelegenheit die Position der FDP zu 10H zu erfahren.
18.09.2018 - Die Grünen: Toni Hofreiter: Es gibt keinen Planet B
18. September 19:30 in Erlangen, Röthelheimpark, Schenkstr. 111
Lesen Sie weiter bei www.gruene-erlangen.de >>>>>
14.09.2018 - Freie Wähler: Infoabend mit MdL Thorsten Glauber
Fr. 14.9., 20 Uhr Forchheim-Kersbach, im Gasthaus Greif, Kersbacher Str. 18
Lesen Sie weiter bei www.fw-forchheim.de >>>>>
12.07.2018 - Landtag- und Bezirkswahl 2018 - ÖDP
Wahlveranstaltung der ÖDP am 12.7.2018, 19 - 20 Uhr im Erlanger Lesecafe.
Lesen Sie weiter bei www.oedp-erlangen.de >>>>>
Mein Kommentar:
Laut Veranstalter können nach den Vorträgen/Referaten Fragen gestellt werden. Raum für Diskussionen sollte möglich sein.
24.05.2018 - Alles Wissen - Energie
Fernsehbericht am Donnerstag 24.5. um 20:15 Uhr im HR - In Hessen werden immer mehr Windräder aufgestellt, doch es reicht noch lange nicht, wenn die Energiewende gelingen soll. Aber der Widerstand gegen die "Verspargelung" der Landschaft wächst.
Lesen Sie weiter bei www.tvdirekt.de >>>>>
07.06.2018 - Wasserstoff - Verlässlicher Energieträger der Zukunft!
Vortrag am 7.6.2018 um 19:30 Uhr in der VHS Erlangen
Lesen Sie weiter bei www.vhs-erlangen.de >>>>>
Mein Kommentar:
Nachhaltige Umweltzerstörung: "Nachhaltige Energiesysteme der Zukunft werden geprägt sein von häufigen Zeiten mit einem massiven Überangebot von Energie aus Windkraft- und Solarenergie-Anlagen."
16.05.2018 - Diskussionsveranstaltung "Ist die Wende am Ende?" in Erlangen
Referenten: Wolfgang Geus, Stefan Jessenberger, Hans W. Häfner
Lesen Sie weiter bei www.energiewende-erlangen.de >>>>>
03.05.2018 - E-Mobilität mit Erneuerbaren Energien - wie geht das?
Vortrag am 3.5.2018 um 19:30 Uhr in der VHS Erlangen
Lesen Sie weiter bei www.vhs-erlangen.de >>>>>
19.04.2018 - Elektro-Mobilität: E-Autos, E-Bikes, Pedelecs - Technik mit Zukunft?
Vortrag am 19.4.2018 um 19:30 Uhr in der Mittelschule in Neunkirchen am Brand
Lesen Sie weiter bei www.vhs-forchheim.de >>>>>
14.04.2018 - Symposium und Tag der Ökologie im Landkreis Forchheim
Samstag, 14. April, 2018 10.00 bis 14.00 Uhr am Paradeplatz und im Innenhof des Landratsamtes
Lesen Sie weiter bei www.landkreis-forchheim.de >>>>>
11.03.2018 - Energie- und Immobilienmesse
Die Messe findet in Zusammenarbeit der Sparkasse und des Landkreises Forchheim am Sonntag, 11.03.2018 von 10 bis 17 Uhr in der Hauptstelle der Sparkasse Forchheim, Klosterstr. 14, statt.
Lesen Sie weiter bei www.lra-fo.de >>>>>
19.09.2017 - Lesung und Diskussion mit Toni Hofreiter
Erlangen, 19.09.2017 19:30 Uhr, "Kreuz und Quer" (Haus der Kirchen), Bohlenplatz 1
Lesen Sie weiter bei www.gruene-erlangen.de >>>>>
Mein Kommentar:
Laut Veranstalter können Fragen gerne gestellt werden!
18.09.2017 - Wirtschaftliche Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis Forchheim, IHK-Gremium Forchheim
Jahnhalle Forchheim, 18.09.2017 18:00 Uhr
Lesen Sie weiter bei www.infranken.de >>>>>
04.09.2017 - "Der TV-Fünfkampf nach dem Duell"
Das Thema Energie wird Teil der ARD-Sendung am 04. September 2017 um 20:15 Uhr sein.
Lesen Sie weiter bei www.windwahn.com >>>>>
24.08.2017 - Podiumsdiskussion Klimaveränderungen Oberfranken in Forchheim
... veranstaltet von der Energie- und Klima-Allianz Forchheim
Lesen Sie weiter bei www.energie-klima-allianz-forchheim.de >>>>>
03.08.2017 - ZDF um 22:15 Uhr: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Wie realistisch ist die Energiewende?
Erneuerbare Energie ist eines der besten Mittel gegen die Klimaerwärmung. Dazu müsste unser Energiesystem konsequent umgebaut werden.
Lesen Sie weiter bei www.tvdirekt.de >>>>>
Mein Kommentar:
Märchenstunde zur späten Uhrzeit.
29.05.2017 - Smart Meter - mehr Risiken als Nutzen für Verbraucherinnen und Verbraucher?
Viele Verbraucherschützer, aber auch IT-Sicherheitsexperten erachten die Einführung dieser Geräte als kritisch. Sie treiben die Kosten der Energiewende in die Höhe, der Datenschutz sei nicht gewährleistet und selbst großflächige Black-Outs seine durch gezielte Attacken denkbar. Über diese Risiken, aber auch die Vorteile wollen wir von einem Experten mehr erfahren.
Lesen Sie weiter bei www.vhs-erlangen.de >>>>>
Mein Kommentar:
Ist leider ausgefallen.