Prepper
Die Versorgungssicherheit vom elektrischem Strom wird in Deutschland immer schlechter. Noch haben wir Zeit uns auf kommende Stromausfälle vorzubereiten.
Der Begriff Prepper leitet sich von englisch ’to be prepared’ ab und bezeichnet Personen, die sich auf die verschiedensten Notfälle oder Katastrophen vorbereiten.
Outdoor Chiemgau - Der Krisenvorsorgekanal
Es gibt Menschen, die das Thema Prepper sehr ernst nehmen. Hier eine Empfehlung!
Weitere Informationen bei Outdoor Chiemgau - Der Krisenvorsorgekanal >>>>>
Blackout
Kleines Handbuch zum Umgang mit einer wachsenden Gefahr
Das ’Kleine Handbuch’ informiert über Möglichkeiten und Grenzen rechtzeitiger Vorsorge gegen einen Blackout sowie über Verhaltensstrategien während seiner Dauer.
Diese können je nach Wohn- und Lebenssituation recht unterschiedlich sein.
Die Broschüre bietet eine breite Palette verschiedener Empfehlungen, die vom Erkennen des Blackout über den richtigen Umgang mit dem Trinkwasser- und Toilettenproblem,
über Licht im Dunkeln, Zubereitung von Lebensmitteln, den Weiterbetrieb der Heizung bis zur Auswahl des geeigneten Notstromaggregats
und der möglichen Nutzung einer Solaranlage bei Stromausfall reichen.
Es sind Ratschläge, die im Ernstfall das Überleben sichern können.
Deshalb sollte die Broschüre in jedem Haushalt verfügbar sein.
Weitere Informationen bei www.kaleidoscriptum-verlag.de >>>>>
oder als Online-Version bei EIKE (Europäisches Institut für Klima und Energie e.V.)
Seiten 7-12 |
Seiten 13-19 |
Seiten 19-28 |
Seiten 28-34 |
Seiten 35-42 |
Seiten 43-49 |
Seiten 50-54
Vorsorgen für den Stromausfall
"Sind Sie sich bewusst, wie abhängig wir von Strom sind? Was passiert, wenn der Strom länger ausfällt? Das Telefon ist tot, die Heizung springt nicht an, Leitungswasser fehlt, der Computer streikt, die Kaffeemaschine bleibt aus, das Licht ist weg."
Weitere Informationen beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe >>>>>
Essen und Trinken bevorraten
"Es gibt verschiedene Notsituationen, in denen ein Vorrat an Lebensmitteln und Getränken hilfreich ist. Aber auch im Alltag können Sie von einem Vorrat profitieren!"
Weitere Informationen beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe >>>>>
Deutsche nicht auf Blackout vorbereitet
Ohne Strom geht in unserer modernen Welt so gut wie gar nichts mehr. Aber was passiert, wenn der Strom einmal länger ausfällt?
Ratgeber wie Sie sich auf einen Blackout vorbereiten können
Wie Sie sich auf einen langanhaltenden Stromausfall vorbereiten können erfahren Sie in unseren Ratgebern:
... Mobile Stromerzeuger ... Kochen ohne Strom ... Licht ohne Strom ... Heizen ohne Strom ... Wasservorrat ... Lebensmittelvorrat .........
Weitere Informationen bei Blackout News >>>>>
Störungsauskunft
Ihre Wohnung ist dunkel und beim Nachbarn brennt auch kein Licht. Dann schauen Sie nach der Störungsauskunft. Hier sehen Sie wie großflächig der Netzausfall ist.
Weitere Informationen bei Störungsauskunft >>>>>
Willkommen bei NaWa, Natur und Wald erleben!
Der Outdoor Laden für den Bushcrafter, Waldläufer und alle die sich gerne in der Natur aufhalten! Von der Hängematte, dem Tarp bis zur Eisenpfanne für das Lagerfeuer, finden Sie alles bei uns!
Weitere Informationen bei NaWa >>>>>
Aktuelle Infos
13.06.2022 - Warn-Infrastruktur, Kurbelradios und Meshtastic | c’t uplink 43.5
Die meisten Smartphones werden die Katastrophen-Warnungen per SMS nicht empfangen. Wir erläutern Hintergründe und sprechen über Notfallradios und robusten Funk.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
27.04.2022 - Solarmodule: Worauf es bei mobilen Photovoltaik-Panels ankommt
Von USB-Gerät bis zur Powerstation: Mobile Solarpanels bieten sich zur Stromversorgung fernab der Steckdose an. Neben unterschiedlichen Preisen und Leistungen unterscheiden sich diese 18 bis 24-V-Solarpanels auch in anderen Punkten. TechStage hat sich im Rahmen der Einzeltests von mobilen Solargeneratoren (Themenseite) einige Modelle verglichen und dabei praktische Erfahrungen gesammelt.
Lesen Sie weiter bei www.techstage.de >>>>>
27.04.2022 - Photovoltaik, Powerstation, Battery-Guard: Must-Have-Gadgets für den Campingplatz
Wer seinen Urlaub mit Camper oder Zelt plant, muss mit dem richtigen Campingzubehör trotzdem nicht auf Komfort verzichten. TechStage zeigt gute und günstige Gadgets fürs Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil.
Lesen Sie weiter bei www.techstage.de >>>>>
22.04.2022 - Powerstation für Photovoltaik im Test: Flashfish UA550 mit 550 Wh & 600 W
Der Solargenerator UA550 hat zwei 230-V-Steckdosen, 550 Wh Kapazität, 600 W Dauerleistung und die Möglichkeit, per Photovoltaik-Modul Strom zu erzeugen. TechStage hat die kompakte und flüsterleise Alternative zum benzinbetriebenen Stromgenerator getestet.
Lesen Sie weiter bei www.techstage.de >>>>>
15.04.2022 - Einfach und sicher nachzubauen: Stromversorgung für unterwegs mit DIY-Powerbox
Sei es auf dem Boot, im Auto oder für die Kühlbox auf der Fahrradtour − Strom für unterwegs ist toll. Make 2/22 stellt eine amtliche Powerbox für 110 Euro vor.
Lesen Sie weiter bei www.heise.de >>>>>
11.04.2022 - Solartrockner
Alle Infos zum Solartrockner findest du auf www.sonnenschmiede.ch
Lesen Sie weiter bei www.youtube.com >>>>>
11.04.2022 - Top 6 Solargeneratoren: die besten Powerstations mit Photovoltaik
Mobile Solargeneratoren mit Akku und 230 V versprechen höchstmögliche Unabhängigkeit von Stromnetz. TechStage zeigt, welche Powerstations in der Praxis am besten abschneiden.
Lesen Sie weiter bei www.techstage.de >>>>>
05.04.2022 - Behörde ruft zu Rationierung von Gas und Diesel auf
Nachdem Bundeswirtschaftsminister Habeck die Frühwarnstufe des Gas-Notfallplans ausgerufen hat, bestätigt jetzt die Bundesnetzagentur die Vorbereitungen zu einer Rationierung.
Lesen Sie weiter bei www.blackout-news.de >>>>>
04.04.2022 - Powerstation mit 500 W im Test: Solargenerator Xmund XD-PS10
Die Xmund-Powerstation verspricht mobile Stromversorgung mit 230 V und einer Leistung bis 500 W. Techstage hat das kompakte Photovoltaik-Kraftwerk in der Praxis getestet.
Lesen Sie weiter bei www.techstage.de >>>>>
31.03.2022 - Blitzwolf BW-PG2 im Test: günstiger Solargenerator mit Photovoltaik
Solargeneratoren wie die Blitzwolf BW-PG2 sind praktische Alternativen zu klassischen Benzingeneratoren. Die Powerstations mit starkem Akku laden per Stromnetz oder Photovoltaik. Wir testen die kompakte Powerstation aus dem China-Shop.
Lesen Sie weiter bei www.techstage.de >>>>>
Mein Kommentar:
China ... nur wenn ich muß.
25.03.2022 - USVs ab 40 Euro: Notstromversorgung für Smart Home, Computer und Daten
Für einen Blackout sind preisgünstige USVs nicht ausgelegt. Aber sie bieten eine Notstromversorgung für wenige Minuten und schützen vor den Folgen eines kurzen Stromausfalls.
Lesen Sie weiter bei www.techstage.de >>>>>
25.03.2022 - Jackery Explorer im Test: Solargenerator, Powerstation & Photovoltaik
Die Jackery Explorer 1000 ist ein mobiler Stromspeicher und Solargenerator mit 230-Volt-Anschlüssen und einer Kapazität von über 1000 Wh. TechStage testet die Powerstation zusammen mit dem Solarpaneel SolarSaga 100.
Lesen Sie weiter bei www.techstage.de >>>>>
12.03.2022 - Naturerlebnis - Wo sollte ich Geld ausgeben und wo kann ich sparen?
Es gibt sehr viel verschiedene Ausrüstung - Gear & Equipment für unser gemeinsames Hobby Bushcraft, Survival, Wald & Natur. Gerade Anfänger wissen nicht genau was sie sich kaufen sollen, was sinnvoll und wichtig ist. Durch meine Erfahrung kann ich euch dabei helfen Fehlkäufe zu vermeiden.
Lesen Sie weiter bei www.youtu.be >>>>>
Mein Kommentar:
von Backpacker Wilderness 54.800 Abonnenten
12.03.2022 - Gadgets gegen den Blackout: Strom erzeugen, Kochen und Filtern
Stromausfälle sind selten, trotzdem sollte man vorbereitet sein. TechStage hat sich angesehen, welche Produkte helfen, einem möglichen Blackout entspannt entgegenzusehen.
Lesen Sie weiter bei www.techstage.de >>>>>
02.03.2022 - Hochwasser, Unwetter, Quarantäne: So legen Sie einen Notvorrat an
Hochwasser, Unwetter oder eine Corona-Quarantäne: Es gibt verschiedene Szenarien, die einen Lebensmittel- und Getränkevorrat rechtfertigen. Doch was braucht man wirklich alles?
Lesen Sie weiter bei www.web.de >>>>>
Mein Kommentar:
Die Lage muß ernst sein. Ansonsten würde web.de sowas nicht bringen